28. Hülsenberger Gespräche 2022 - Tiergesundheit – Resistenzen und innovative Strategien
1. Grundlagen und Einführung
Moderator: Prof. Dr. Enno Bahrs, Hohenheim
1.1 Global Change – Auswirkungen auf die Tiergesundheit
Prof. Dr. Franz J. Conraths, Greifswald
Download
Download
Prof. Dr. Franz J. Conraths, Greifswald
Download
Download
2. Tiergesundheit und Krankheitserreger
Moderator: Prof. Dr. Wilhelm Windisch, Freising
2.3 Paratuberkulose – nur eine Erkrankung des Rindes?
Prof. Dr. Ralph Goethe, Hannover
Download
Download
Prof. Dr. Ralph Goethe, Hannover
Download
Download
2.4 Bedeutung und aktuelle Entwicklung von viralen Erkrankungen bei Nutztieren
Prof. Dr. Paul Becher, Hannover
Download
Download
Prof. Dr. Paul Becher, Hannover
Download
Download
3. Resistenz und Züchtungsstrategien
Moderatoren: Prof. Dr. Joachim Krieter, Kiel und Prof. Dr. Markus Rodehutscord, Hohenheim
3.2 Mechanismen von Antibiotikaresistenzen bei Bakterien von Mensch und Tier – Lösungsansätze und Risiken
Prof. Dr. Corinna Kehrenberg, Gießen
Download
Download
Prof. Dr. Corinna Kehrenberg, Gießen
Download
Download
4. Strategien der Prävention und Therapie infektiöser Erkrankungen
Moderator: Prof. Dr. Gerald Rimbach, Kiel
4.1 Klassische therapeutische Konzepte – alternative Ansätze und deren Grenzen
Prof. Dr. Wolfgang Bäumer, Berlin
Download
Download
Prof. Dr. Wolfgang Bäumer, Berlin
Download
Download
4.2 Immunisierung von Nutztieren – aktuelle Entwicklungen und neue Konzepte
Dr. Egbert Mundt, Lyon
Download
Download
Dr. Egbert Mundt, Lyon
Download
Download
