Auszeichnung bester Dissertationen und Studienleistungen 2015/2016

Verleihung Auszeichnungen für die besten Dissertationen 2015/2016
Die Auszeichnung der besten Dissertationen der Tierernährung erfolgt im 2-jährigen Turnus. Vorschlagsberechtigt sind die Direktoren/innen der einschlägigen Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jedes Institut kann einen Vorschlag einreichen.
Anerkennung von Prüfungsleistungen
Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung erkennt darüber hinaus jährlich die besten Studienleistungen auf dem Gebiet der Tierernährung mit einer Prämie von 500 € an. In diesem Jahr wurden 15 Urkunden vergeben, elf in Deutschland, zwei in Österreich und zwei in der Schweiz. Die Preise überreichen die zuständigen Institutsdirektoren oder dessen Beauftragte in angemessener Weise.
Vorschlagsberechtigt sind die abschließenden Beurteiler von Diplom-Arbeiten oder vergleichbarer Leistungen z. B. Master-Arbeiten an den einschlägigen Instituten der agrar- und veterinärmedizinischen Fakultäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jedes Institut kann einen Vorschlag einreichen.
