25 Jahre bonsilage für hochwertige Silagen
05.02.2025In diesem Jahr feiert die Marke bonsilage ihr 25-jähriges Bestehen als verlässlicher Partner für die erfolgreiche und ressourcenschonende Grundfutterproduktion. Seit ihrer Einführung im Jahr 2000 hat bonsilage die Siliermittelbranche mit wegweisenden Entwicklungen geprägt und Landwirt:innen dabei unterstützt, die Qualität ihrer Silagen kontinuierlich zu verbessern.
bonsilage im Rückblick: Meilensteine der Erfolgsgeschichte
Die Erfolgsgeschichte von bonsilage begann Ende der 1990er Jahre mit der Idee, mehr aus dem Grundfutter herauszuholen. Expert:innen aus drei Unternehmen – SCHAUMANN, ISF Schaumann Forschung und Lactosan – bündelten ihr Wissen in den Bereichen Tierernährung, Futterkonservierung und Milchsäurebakterien. Diese Zusammenarbeit führte zur Entwicklung innovativer biologischer Siliermittel, die auf verschiedene Siliersituationen abgestimmt sind und das Optimum aus Silagen herausholen. Getreu dem Motto: Ein Spezialist für jedes Erntegut!
Im Jahr 2000 wurde bonsilage am Markt eingeführt. Die zunächst zwei Varianten – bonsilage und bonsilage PLUS – deckten bereits ein breites Einsatzspektrum ab und wurden von der DLG ausgezeichnet.
Die kontinuierliche Forschungsarbeit zahlte sich 2003 erneut aus, da nun auch spezialisierte Produkte für Mais und CCM zur Verfügung standen.
Mit der Einführung von bonsilage FORTE gelang im Jahr 2005 ein weiterer Meilenstein. bonsilage FORTE – das erste biologische Siliermittel, das aktiv die Vermehrung von Clostridien hemmt und somit besonders für feuchte und schwer zu vergärende Silagen geeignet ist.
2017 setzte bonsilage mit der Entwicklung von bonsilage SPEED einen neuen Standard. Durch den Einsatz des Milchsäurebakterienstamms Lactobacillus diolivorans wurde es möglich, energiereiche Silagen bereits nach zwei Wochen mit sehr guter aerober Stabilität zu verfüttern.
Sechs mit DLG-Qualitätssiegel ausgezeichnete bonsilage Produkte bestätigen die herausragende Wirkung von bonsilage Siliermitteln.
Vorteile für die Landwirtschaft: Qualität, Effizienz und Fitness
Die verschiedenen Siliermittel von bonsilage bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen:
- bonsilage BASIC: Optimiert den Fermentationsprozess und die Stabilität der Silage, wodurch die Grundfutterleistung verbessert wird.
- bonsilage SPEED: Ermöglicht eine verkürzte Siloreifezeit von nur zwei Wochen, was eine hohe Flexibilität in der Futterplanung bietet.
- bonsilage FIT: Fördert die aerobe Stabilität, optimiert die Energie-Eigenschaften der Silage und senkt das Risiko für Acidosen und Ketosen, was zu einer verbesserten Fitness führt.
Durch den Einsatz von bonsilage Siliermitteln können Landwirt:innen die Futterqualität steigern, Nährstoffverluste minimieren und den Bedarf an teuren Zukauffuttermitteln reduzieren. Zudem tragen die Produkte zur Minderung von CO₂-Emissionen bei, fördern die Stickstoffeffizienz und erhalten wertvolle Nährstoffe in der Silage.
Ausblick
Heute ist bonsilage Europas Marktführer bei biologischen Siliermitteln und wird in über 30 Ländern eingesetzt. Jährlich werden etwa 38 Millionen Tonnen Silage mit bonsilage Produkten behandelt. Das Unternehmen bleibt seinem Anspruch treu, durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung innovative Lösungen für die Landwirtschaft bereitzustellen und somit einen nachhaltigen Beitrag zur Tierernährung und -fitness zu leisten.
Zum 25. Jubiläum profitieren Landwirt:innen von attraktiven Frühbezugs-Konditionen für die Ernte 2025.
Das Jubiläumsjahr hält noch viel Spannendes bereit – bleiben Sie dran und feiern Sie mit uns 25 Jahre bonsilage!
Mehr zum bonsilage Programm erfahren Sie unter www.bonsilage.de
Finden Sie Ihre:n Ansprechpartner:in im Außendienst
Ihr:e Ansprechpartner:in für
Es wurde kein:e Ansprechpartner:in für Ihre Region gefunden. Bitte wenden Sie sich an folgenden Kontakt.
Zu dieser Eingabe konnte kein Ort ermittelt werden.